Contents
Welche Fehler sollte man bei einem Anschreiben vermeiden?
Diese fünf Fehler solltest du beim Formulieren unbedingt vermeiden.
5 Fehler, die du beim Anschreiben vermeiden solltest!
- Vermeide passiv Formulierungen! Du wirkst sonst nicht eigenständig. …
- Keine langen, komplizierte Sätze! …
- Keine Superlative! …
- Vermeide den Konjunktiv! …
- Falsch geschriebene Namen.
Welche Wörter sollte man in einer Bewerbung nicht nutzen?
Darum tappen viele in Formulierungsfallen, die sich eigentlich einfach vermeiden lassen.
Diese sieben Wörter gehören in keine Bewerbung
- Innovativ. …
- Umfangreiche Berufserfahrung. …
- Ergebnisorientiert. …
- Verantwortlich. …
- Kreativ. …
- Dynamisch. …
- Stratege.
Welche Wörter stecken in Bewerbung?
Schlüsselwörter in der Bewerbung zu verwenden gehört mittlerweile zum Bewerbungs-1×1.
Auch Adjektive, also Eigenschaften, können die Wirkung von Schlüsselwörtern entfalten:
- Diszipliniert.
- Loyal.
- Kreativ.
- Sozial engagiert.
- Innovativ.
Welche Adjektive in Bewerbung?
Welche Adjektive solltest für deine Bewerbung wählen?
- begeisterungsfähig.
- durchsetzungsfähig.
- ehrgeizig.
- flexibel.
- geduldig.
- kontaktfreudig.
- kreativ.
- lernbereit.
Wie formuliere ich meine Stärken in einer Bewerbung?
Welche Stärken sich Personalchefs von Bewerbern wirklich wünschen
- Eigeninitiative.
- Leistungsbereitschaft / Leistungsorientierung.
- Kommunikationsfähigkeit.
- Lernbereitschaft.
- Teamfähigkeit.
- Verantwortungsbereitschaft.
- analytische Fähigkeiten.
- Neugier.
Was kann man als Stärken in einer Bewerbung schreiben?
Häufig verwendete Beispiele für allgemeine, persönliche Stärken
- Belastbarkeit.
- Offenheit.
- Verantwortungsbereitschaft.
- Leistungsorientierung.
- Lernbereitschaft.
- Teamfähigkeit.
- Kommunikationsfähigkeit.
- Eigeninitiative.