Contents
Wie bekunde ich Interesse an einer Stelle?
Wenn du möchtest und weiterhin Interesse am Job hast, kannst du deiner Kontaktperson ein kurzes E-Mail schreiben. In diesem E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch kannst du dich für die Einladung zum Interview und für das interessante Gespräch bedanken.
Haben Sie sich auch bei anderen Unternehmen beworben Antwort?
Eine typische Antwort könnte so lauten: „Ja, Sie haben sicher Verständnis dafür, dass ich mich auch anderweitig beworben habe. Es gibt hier in der Gegend und in meiner Branche einige attraktive Unternehmen, die auf Wachstumskurs sind. Ich habe auch schon erste Gespräche geführt.
Wie bewirbt man sich auf eine Stelle?
Zu vollständigen Bewerbungsunterlagen gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und Zeugnisse. Referenzen von früheren Arbeitgebern, Zertifikate über Weiterbildungen oder Kurse (Deutschkurs) werten eine Bewerbung auf. Aber nur wenn sie für die Stelle relevant und aussagekräftig sind. Euer Anschreiben muss überzeugen.
Wie schreibe ich eine Bewerbung innerhalb der Firma?
So ist das Anschreiben aufgebaut – auch bei einer internen Bewerbung:
- Absender und Datum.
- Betreffzeile.
- Anrede.
- Einleitung (Motivation)
- Hauptteil (Eigenmarketing und Kompetenzen)
- Unternehmensbezug (Mehrwert)
- Schlussteil (Vorstellungen und Termine)
- Grußformel und Unterschrift.
Warum haben Sie Interesse an der Stelle?
Vermitteln Sie, was der Job für Sie tun kann und was Sie umgekehrt für das Unternehmen tun können. „Weil ich hier den richtigen Weg sehe, um meine Karriere in einem/einer aufregenden/zukunftsorientierten/schnelllebigen Unternehmen/Branche …“ „Ich finde, dass meine Fähigkeiten für diesen Job gut geeignet sind, weil …“
Warum bin ich an der Stelle interessiert?
Personaler möchten mit der Frage „Warum bewerben Sie sich bei uns? “ mit Dir als Bewerber ins Gespräch kommen und erfahren, ob Du Dich mit dem Unternehmen, aber auch mit der ausgeschriebenen Stelle ausreichend auseinandergesetzt hast. Auch Deine persönlichen Beweggründe für die Bewerbung sind von besonderem Interesse.
Was antworte ich auf Warum haben Sie sich bei uns beworben?
Aufbau einer guten Antwort
In deiner Antwort sollst du sowohl darauf eingehen, was dich an dem Arbeitgeber reizt und dazu bewegt hat dich zu bewerben, als auch weshalb du gut zu dem Unternehmen passt. Besonders viele Pluspunkte kannst du sammeln, indem du aufzeigst, welchen Nutzen du dem Arbeitgeber bringen wirst.
Haben Sie zurzeit noch andere Bewerbungen laufen?
Haben Sie sich noch woanders beworben? Arbeitgeber dürfen nach anderen Bewerbungen fragen. Das ist keine unzulässige Frage. Sie müssen darauf allerdings auch nicht vollständig und wahrheitsgemäß antworten.
Warum woanders bewerben?
Mehr Gehalt, bessere berufliche Perspektiven, optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder einfach der Wunsch nach Abwechslung, einem Tapetenwechsel und einer neuen Herausforderung – die Gründe für den Jobwechsel sind vielfältig und völlig individuell.
Wie beginne ich eine interne Bewerbung?
Idealerweise wecken Sie bereits mit der Einleitung beziehungsweise dem erste Satz der Bewerbung Interesse. Er sollte keine Floskeln enthalten („hiermit bewerbe ich mich als…“). Dafür können Sie bei der Formulierung umso mehr mit Ihrer Motivation und beruflichen Perspektive punkten.
Welche Adresse bei interner Bewerbung?
Links oben platzieren Sie Name und Adresse des Ansprechpartners. Bei einer internen Bewerbung ist der korrekte Name des Personalers oder des Vorgesetzten Pflicht. Keinesfalls sollten Sie den Ansprechpartner im Anschreiben duzen, auch wenn das im Arbeitsalltag der Fall sein sollte.
Welche Telefonnummer bei interner Bewerbung?
Formal sollten Sie bei den Kontaktangaben unbedingt Ihre Abteilung, die Arbeits-E-Mail-Adresse sowie Ihre Telefonnummer am Arbeitsplatz angeben.
Was interessiert Sie an dieser Stelle Antwort?
So sollten Sie antworten
Gerne gehört werden Stichworte wie „Zukunftschancen“ und „Image der Firma“, aber vermeiden Sie unbedingt plumpe Schmeicheleien. Das Gleiche gilt im Übrigen, wenn Sie vor allem Ihr Interesse an den guten Verdienstmöglichkeiten in den Vordergrund stellen.
Was erwarten Sie sich von der Stelle?
Vorbereitung auf diese Frage:
Geh die Stellenbeschreibung Mach dir Stichpunkte dazu und notier dir auch, was du besonders positiv findest, wo du mit Herausforderungen rechnest, an welchen Stellen du dir noch kein so gutes Bild machen kannst und was du dir noch wünschen würdest.
Warum sollten wir Sie einstellen Beispiele?
Beispielsweise „Ich bin die richtige Mitarbeiterin für Sie, weil ich mich sehr gut mit den Anforderungen des Online-Marketings auskenne.“ Oder „Sie sollten mich einstellen, weil ich ein echter Teamplayer bin. “ Oder „Weil meine Englischkenntnisse gut zu der Stelle im Produktmanagement passen.
Warum wollen Sie bei uns arbeiten Beispiele?
Für Sie interessant sind sicherlich meine aktuellen Kenntnisse in … und …“ „Ich möchte bei Ihnen arbeiten, weil mich innovative technische Produkte schon immer begeistert haben. Auch im Studium habe ich …“ „Bevor ich meine Bewerbung abgeschickt habe, habe ich mich natürlich intensiv mit Ihrem Unternehmen beschäftigt.
Warum sollten wir sie nicht einstellen Beispiele?
Beispiel für eine negative Antwort: „Ich habe die Schwäche, vor Publikum nicht gut sprechen zu können; ich werde dann nervös und verliere schnell den Faden. Ich weiss ja, dass dies für die Stelle wichtig ist, deswegen verspreche ich auch, dass ich an mir arbeiten werde. “