https://youtu.be/V3Rowa1QsqU
Contents
Wie beantworte ich die Frage nach der Gehaltsvorstellung?
Wenn Sie klare Ansagen bevorzugen, dann schreiben Sie zum Beispiel: Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei 52.000 Euro im Jahr. Ein jährliches Gehalt von 36.500 Euro brutto entspricht meinen Vorstellungen. Aufgrund meiner Qualifikationen halte ich ein Jahresgehalt von 55.000 Euro für angemessen.
Was soll ich Antworten beim Vorstellungsgespräch?
Grundaussage deiner Antwort: Ich habe einen realistischen Plan für meine (berufliche) Zukunft und arbeite an meiner Weiterentwicklung (fachlich und persönlich) – am besten in Ihrem Unternehmen. Nicht: Als Ziel die Position des Gesprächspartners angeben oder antworten, dass du dir darüber noch nie Gedanken gemacht hast.
Was sind gute Schwächen im Vorstellungsgespräch?
Es empfiehlt sich, eine tatsächliche Schwäche durch einschränkende Worte wie gelegentlich, manchmal, hin und wieder zu schmälern. Am besten nennt man eine Schwäche, an der man bereits arbeitet. So zeigt man, dass man sich damit auseinandergesetzt hat und alles dafür tut, sich zu verbessern.
Ist Bewerbungsgespräch das gleiche wie Vorstellungsgespräch?
Das Bewerbungsgespräch (auch Vorstellungsgespräch, Einstellungsgespräch, Job-Interview) ist ein persönliches Gespräch zwischen einem Bewerber und einem oder mehreren Personalentscheidern, das im Rahmen eines Personalauswahlverfahrens geführt wird.
Warum die Frage nach der Gehaltsvorstellung?
Wenn es also nicht am Geldmangel liegt, wieso fordern viele Arbeitgeber in ihren Stellenausschreibungen dann die Angabe eines Gehaltswunsches durch den Bewerber? Weil sie dadurch ein Preisdumping erwirken und den „billigsten“ Bewerber herausfiltern möchten, lautet für viele Menschen die logische Schlussfolgerung.
Was sagt man bei Gehaltsvorstellung?
Du solltest immer das Bruttogehalt angeben – entweder das Monats- oder noch besser das Jahresgehalt. Wünsche zu Zusatzleistungen und Benefits (Fahrtkostenzuschüsse, Prämien, Dienstwagen, etc.) solltest du nicht nennen, das könnte kleinlich wirken.
Was antworten auf die Frage wieso möchten Sie bei uns arbeiten?
„Ich finde, dass meine Fähigkeiten für diesen Job gut geeignet sind, weil …“ „Ich glaube, ich habe das praktische Wissen (oder eine andere besondere Fähigkeit), um in dieser Position Erfolg zu haben, weil …“ „Ich freue mich über diese Gelegenheit, da ich in der Lage sein werde …“
Wie kann ich Vorstellungsgespräch bestätigen?
Falls Sie am Telefon das Vorstellungsgespräch bestätigen, können Sie Folgendes sagen: Guten Tag Herr (Personaler), vielen Dank für Ihre Einladung zum Vorstellungsgespräch für die Stelle als (Jobtitel). Darüber habe ich mich sehr gefreut. Gerne bestätige ich Ihnen den Termin am (Datum) um (Uhrzeit).
Was erwarten Sie von der Stelle Antwort?
Die grundsätzliche Zielrichtung Ihrer Antwort muss sein: Diese Stelle entspricht genau Ihren Erwartungen. Wie sind Ihre Branchenkenntnisse? Wie gut kennen Sie das Unternehmen? Haben Sie einen besonderen persönlichen Bezug zu unserem Unternehmen?
Wo wird das Vorstellungsgespräch statt?
Das klassische Vorstellungsgespräch
Das Gespräch findet im Büro des Personalers statt, neben Ihnen als Bewerber sind vielleicht noch ein bis drei Gesprächspartner anwesend. Von denen hat der Personaler aber den größten Redeanteil.
Wie nennt man die Person die ein Bewerbungsgespräch führt?
Das kommt auf die Größe und Struktur des Unternehmens an. In sehr kleinen Unternehmen macht das der Chef selbst. In größeren Firmen führen es Spezialisten aus der Personalabteilung. Dann ist in der Regel noch eine Person dabei, die sich im Fachbereich gut auskennt, zum Beispiel der zukünftige Vorgesetzte.
Wer darf an Vorstellungsgesprächen teilnehmen?
Personalrat. Der Gesetzgeber hat in einigen Bundesländern normiert, dass ein Personalratsmitglied – ohne Stimmrecht – an Vorstellungsgesprächen oder Auswahlgesprächen teilnehmen darf.
Kann man im Vorstellungsgespräch nach dem Gehalt Fragen?
Nein. Tatsächlich darf der Personaler im Vorstellungsgespräch eigentlich nicht nach dem früheren beziehungsweise aktuellen Gehalt fragen. Einzige Ausnahme ist, wenn der Verdienst Rückschlüsse auf die Leistung der Bewerber zulässt, weil in der Branche beispielsweise auf Provisionsbasis gearbeitet wird.
Warum Fragen Recruiter nach Gehalt?
Tatsächlich darf der Arbeitgeber den Bewerber im Vorstellungsgespräch nur in einem Fall nach dem aktuellen oder letzten Gehalt fragen – wenn er ein besonderes Interesse an der Beantwortung hat, etwa weil das Gehalt Rückschlüsse auf die Arbeit zulässt.
Was stellen Recruiter für fragen?
Typische Fragen der Recruiter
- Warum sollten wir Sie einstellen?
- Warum sind Sie besser als andere?
- Haben Sie sich woanders beworben?
- Wie hoch war Ihr letztes Gehalt?
- Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?
- Was war Ihre Lieblingsaufgabe?
- Was treibt Sie an?
- Was ist Ihre Motivation?
Warum sagen Bewerber ab?
Rund 95 Prozent sagen ab, weil sie in der Zwischenzeit einen anderen Job gefunden haben. Aber auch ein zu niedriges Gehalt (66 Prozent) und die angebotenen Arbeitszeiten (21 Prozent) spielen laut der Studie bei Absagen eine Rolle (Mehrfachnennungen waren möglich).