Contents
Welche Fragen sollte man als Arbeitgeber beim Vorstellungsgespräch stellen?
Typische Fragen, die man beim Vorstellungsgespräch stellen kann
- Was war Ihre letzte große Herausforderung? …
- Auf welche Aufgabe in Ihrem letzten Job würden Sie bei der neuen Stelle gerne verzichten?
- Was ist aus Ihrer Sicht der perfekte Arbeitsplatz?
- Warum möchten Sie Ihre jetzige Stelle aufgeben?
Was sind gute Schwächen für ein Vorstellungsgespräch?
Es empfiehlt sich, eine tatsächliche Schwäche durch einschränkende Worte wie gelegentlich, manchmal, hin und wieder zu schmälern. Am besten nennt man eine Schwäche, an der man bereits arbeitet. So zeigt man, dass man sich damit auseinandergesetzt hat und alles dafür tut, sich zu verbessern.
Wie sagt man freundlich ein Vorstellungsgespräch ab?
Absage, wenn Sie keinen Grund nennen wollen:
vielen Dank für Ihre Einladung und die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch. Allerdings möchte ich gerne meine Bewerbung für diese Stelle zurückziehen. Daher möchte ich auch das Vorstellungsgespräch am XYZ absagen. Für die Umstände entschuldige ich mich.
Welche Stärken kann man im Vorstellungsgespräch nennen?
Häufig verwendete Beispiele für allgemeine, persönliche Stärken
- Belastbarkeit.
- Offenheit.
- Verantwortungsbereitschaft.
- Leistungsorientierung.
- Lernbereitschaft.
- Teamfähigkeit.
- Kommunikationsfähigkeit.
- Eigeninitiative.
Was fragt ein Arbeitgeber?
Dabei will Ihr potenzieller Arbeitgeber so viel wie möglich über Sie erfahren: Persönlichkeit, Charakter, Gewohnheiten, Vorlieben, Motivation, Stärken und Schwächen und vieles mehr. Jeder Frage-/Antwortkomplex ist wie ein Mosaiksteinchen, das sich in das Gesamtbild fügt.
Auf welche Fragen sollte man sich bei einem Vorstellungsgespräch vorbereiten?
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
- Können Sie sich bitte kurz vorstellen?
- Können Sie uns Ihre Stärken und Schwächen nennen?
- Wieso haben Sie sich gerade diese Stelle ausgesucht?
- Was wissen Sie über das Unternehmen?
- Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Was sind typische Schwächen?
Liste: Sympathische Schwächen
Ich rede öfter mal zu viel. Ich bin eher schweigsam, wenn ich was zu sagen habe, hat das aber Hand und Fuß. Ich habe immer so viele Ideen, dass ich manchmal den roten Faden verliere. Ich muss öfter mal nachfragen, obwohl ich die Antwort eigentlich kennen sollte.
Was sind negative Eigenschaften beim Vorstellungsgespräch?
Die folgende Liste möglicher Schwächen soll es dir ermöglichen, selbst eine negative Eigenschaft zu finden, die du beim Vorstellungsgespräch nennen kannst:
- Namen schlecht merken.
- Nervosität.
- nicht Nein sagen können.
- Direktheit.
- Dickköpfigkeit.
- Durchsetzungsvermögen.
- Delegieren.
- wenig Berufserfahrung.
Was sind meine Stärken und Schwächen?
Schwächen sind Fähigkeiten, die bei dir weniger gut ausgeprägt sind als deine Stärken. Es können Merkmale sein, die für deinen Beruf nützlich sind, die aber bei dir nur im geringen Maße vorhanden sind. Beispiele für mögliche persönliche Schwächen: Fehlende Fremdsprachenkompetenz.
Was sind Ihre Stärken Beispiel?
Häufig verwendete Beispiele für allgemeine, persönliche Stärken. Soft Skills wie: Belastbarkeit. Offenheit.
Wie formuliere ich meine Stärken?
Zu den am häufigsten genannten Stärken zählen zum Beispiel:
- Auslandserfahrung.
- Teamfähigkeit.
- Motivation.
- Belastbarkeit.
- Verantwortungsbewusstsein.
- schnelle Auffassungsgabe.
- Pünktlichkeit.
- Flexibilität.
Was können meine Stärken sein?
Mögliche Stärken sind:
- Teamfähigkeit.
- Anpassungsfähigkeit.
- Belastbarkeit.
- Verantwortungsbewusstsein.
- Flexibilität.
- Freundlichkeit.
- Zuverlässigkeit.
- Kreativität.
Was darf der Arbeitgeber Fragen und was nicht?
Nur wenn die Frage für das Arbeitsverhältnis relevant ist, darf sie gestellt werden. Ein Beispiel wäre eine ansteckende Krankheit bei medizinischem oder Pflegepersonal. Die Frage nach früheren – auskurierten – Krankheiten ist allgemein unzulässig. Fragen nach dem Partner oder dessen Tätigkeit sind unzulässig.
Was darf der Arbeitgeber über mich wissen?
Im Grunde ist die Regel, von der es nur wenige Ausnahmen gibt, recht einfach: Der Arbeitgeber darf alles wissen, was für die Stelle, um die es geht, relevant ist. Private Fragen sind großteils tabu.
Welche Krankheiten kann ich meinem Arbeitgeber mitteilen?
Der Arbeitnehmer muss nur die Tatsache mitteilen, dass er arbeitsunfähig erkrankt ist; über Art und Ursache der Erkrankung muss er keine Mitteilung machen. Ausnahmen bestehen nur dann, wenn besondere Maßnahmen erforderlich sind.
Welche Krankheiten muss ich meinem Arbeitgeber melden?
Muss ich meinem Arbeitgeber mitteilen, was für eine Krankheit ich habe? Gegen Ihren Willen hat der Arbeitgeber keinen Anspruch darauf zu erfahren, welche Krankheit Sie haben. Deshalb ist auf dem für den Arbeitgeber bestimmten Teil der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung keine Diagnose angegeben.