Contents
Wie verhalte ich mich bei akuter Gefahr?
Fahren Sie auf keinen Fall ins Wasser.
Bei akuter Überschwemmungsgefahr
- Gegenstände sichern, Möbel in obere Stockwerke tragen.
- Strom abschalten (Hauptsicherung herausnehmen)
- Öltanks schließen.
- Gebäude mit Sandsäcken schützen.
Welche Notfälle und Krisen gibt es in der Betreuung?
Notfallsituationen in der Betreuung von Senioren
- Verhalten nach einem Sturz.
- Blutungen versorgen.
- allergische Reaktionen.
- Unterzucker (Hypoglykämie)
- Unterkühlung.
- Hitzschlag.
- Verschlucken, Aspiration.
- Verhalten bei Luftnot (Dyspnoe)
Auf welche Notfälle sollte man im Alltag vorbereitet sein?
Tragen Sie in Ihren Notfallpass ein:
- welche Krankheiten eine Rolle spielen könnten.
- welcher Arzt nähere Auskunft über Sie oder Ihre Erkrankung geben kann.
- welche Medikamente Sie derzeit einnehmen.
- welche Medikamente Sie nicht vertragen.
- welche Blutgruppe Sie haben.
- wer im Notfall zu verständigen ist.
Welche Erste Hilfe Grundsätze sind richtig?
für euren Erste–Hilfe-Kurs an.
Sofortmaßnahme | ||
---|---|---|
Selbstschutz | Verletzte in Sicherheit bringen | Absicherung der Unfallstelle |
Was muss ich bei der Ersten Hilfe unbedingt beachten?
Erste Hilfe leisten – das kannst du tun!
- Einen Überblick verschaffen.
- Unfallstelle absichern.
- Der Rettungsgriff.
- Notruf wählen.
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiten.
- Blutungen stillen.
- Stabile Seitenlage anwenden.