Contents
Was kommt alles in den Lebenslauf 2021?
Lebenslauf schreiben: Aufbau und Inhalt
- Persönliche Daten (Name, Foto, Kontaktdaten, etc.)
- Berufserfahrung (Vollzeitjobs, Praktika, Nebenjobs)
- Bildungsweg (Studium, Ausbildung, Umschulungen, etc.)
- Kenntnisse (Sprachkenntnisse, Computerkenntnisse, Führerschein, etc.)
Welche Kategorien im Lebenslauf?
Hier mögliche Kategorien, die im Lebenslauf verwendet werden können:
- Persönliche Daten. (nur wenn diese noch nicht auf. einem Deckblatt erwähnt werden)
- Hochschulstudium.
- Berufsausbildung.
- Auslandserfahrung.
- Praktika.
- Praktische Tätigkeiten.
Wie formuliere ich Sprachkenntnisse?
Vorwiegend findet sich einer der folgenden Sätze:
- „Gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch“
- „Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift“
- „Idealerweise Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache“
- „Verhandlungssichere Englischkenntnisse werden vorausgesetzt“
Was sollte aktuell im Lebenslauf stehen?
Folgender Aufbau wird von Karriere-Experten 2022 empfohlen:
- Persönliche Angaben (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, ggf. Blog/Homepage)
- Berufserfahrung.
- Weiterbildungen.
- Praktika / Auslandserfahrung / Nebenjobs.
- Studium / Ausbildung.
- Wehr- oder Zivildienst (ggf.)
- Schule.
- Sprachen.
Was kommt alles in den Lebenslauf 2022?
Der Aufbau: Ihr tabellarischer Lebenslauf
- Titel (‘Lebenslauf‘ / ‘Lebenslauf + Name’)
- Persönliche Daten (optional: Bewerbungsfoto)
- Berufserfahrung.
- Ausbildung (+ Praktika)
- Besondere Kenntnisse.
- Interessen oder Hobbys.
- Ort, Datum & Unterschrift.